Die Worblentalbrücken werden in den nächsten zwei Jahren saniert.
Die A1 überquert kurz nach der Verzweigung Wankdorf auf zwei Brücken das Worblental. Die beiden Brücken werden in den nächsten Jahren umfassend saniert. Sie werden statisch ertüchtigt, sodass sie wieder für Sondertransporte freigegeben werden können. Zudem werden die Kassetten der Lärmschutzwände ersetzt, die Entwässerung erneuert sowie ein neuer, lärmmindernder Belag eingebaut. Die Hauptarbeiten starten Mitte April 2023 und dauern – mit einem witterungsbedingten Unterbruch im Winter – bis ca. September 2025. Für Vermessungsarbeiten werden nächste Woche einzelne Spuren gesperrt:
- 6.–9. März 2023, jeweils von 8:30 Uhr bis 11 Uhr: Sperrung einer Spur im Bereich Worblentalbrücke in Fahrtrichtung Schönbühl
Während der Hauptarbeiten stehen grundsätzlich immer alle Fahrspuren zur Verfügung. Der Fahrstreifenabbau in Richtung Schönbühl von vier auf drei Spuren, der normalerweise auf der Worblentalbrücke vollzogen wird, wird auf den Bereich nach der Brücke verschoben. So können Verkehrsverflechtungen im Baustellenbereich mit reduzierter Fahrspurbreite verhindert werden, was den Verkehrsfluss begünstigt.
Für die Verkehrsverflechtung nach der Brücke muss nun eine sogenannte Mittelstreifenüberfahrt errichtet werden. Diese Arbeiten starten Mitte März. Für die Einrichtung der Baustelle und der Verkehrsführung kommt es auf kurzer Strecke zur Sperrung einer Spur:
- 13. März 2023, 21 Uhr bis 14. März 2023, 4:30 Uhr: Sperrung einer Spur in Fahrtrichtung Schönbühl
- 14. März 2023, 21 Uhr bis 15. März 2023, 4:30 Uhr: Sperrung einer Spur in Fahrtrichtung Bern
Die Arbeiten sind witterungsabhängig und werden bei ungeeigneten Verhältnissen um eine Nacht verschoben.