A1 Worblental­brücken: Start der Bausaison 2025 – Gleich nörd­lich der Verzwei­gung Wankdorf über­quert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 um­fassend saniert. Nach der Winter­pause star­ten die Arbei­ten An­fang März in die letzte Bausaison. Für das Ein­richten der Bau­stelle kommt es zu einzelnen Verkehrseinschränkungen.
Online Version
 
 

Stadt­tangente Bern

Newsletter 27. Februar 2025

A1 Worblental­brücken: Start der Bausaison 2025

Gleich nörd­lich der Verzwei­gung Wankdorf über­quert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 um­fassend saniert. Nach der Winter­pause star­ten die Arbei­ten An­fang März in die letzte Bausaison. Für das Ein­richten der Bau­stelle kommt es zu einzelnen Verkehrseinschränkungen.

 A1 Worblentalbrücken
Die Sanierung der Worblental­brücken geht in die letzte Bausaison.

Die A1 über­quert kurz nach der Verzwei­gung Wankdorf auf zwei Brücken das Worblental. Die beiden Brücken werden von 2023 bis 2025 um­fassend saniert. Sie werden sta­tisch ertüch­tigt, so­dass sie wieder für Sonder­trans­porte frei­ge­geben werden können. Zudem werden die Kassetten der Lärm­schutz­wände ersetzt, die Ent­wässerung er­neuert sowie ein neuer, lärm­mindernder Belag ein­gebaut. Auch der Velo­weg ent­lang der Brücken wird ertüchtigt. Die Arbei­ten werden etappen­weise aus­geführt. Ange­fangen bei der Normal­spur der Fahrt­richtung Zürich, wandert die Bau­stelle spurenweise. Im Jahr 2025 sind nun noch die Normal­spur sowie die erste Über­hol­spur der Fahrt­richtung Bern sowie der Velo­weg an der Reihe.

Für das Ein­richten der Bau­stelle, nament­lich das An­bringen der tempo­rären Markie­rung sowie die Mon­tage von provi­sorischen Fahrzeug­rück­halte­systemen und Trenn­elementen, kommt es zu einzelnen Verkehrseinschränkungen:

  • 5 Nächte 3./4. bis 7./8. März sowie 4 Nächte 10./11. bis 13./14. März 2025, jeweils von 20.30 Uhr bis 4.30 Uhr: Sperrung einer Spur in Fahrt­richtung Bern

Die Arbei­ten sind witterungs­abhängig und werden bei unge­eig­neten Verhält­nissen verschoben. Bis ca. Mitte Mai wird die erste Über­hol­spur saniert, danach folgt die Normal­spur und der Veloweg. In dieser Phase wird auch die Lärm­schutz­wand zwischen Normal­spur und Velo­weg erneuert. Die Arbei­ten auf der National­strasse dauern voraus­sichtlich bis Ende August, danach kann die ursprüngliche Ver­kehrs­führung wieder­her­gestellt werden. Bis Ende Jahr folgen noch diverse Arbei­ten an elektri­schen Anlagen, der Betriebs- und Sicher­heits­aus­rüstung. Dies hat nur punktuelle Aus­wirkungen auf den Verkehr.

Sperrung Veloweg

Bei der Erneue­rung der Lärm­schutz­wand und der Ertüch­tigung des Velo­weges kann aufgrund der engen Platz­verhält­nisse keine sichere Velo­führung garantiert werden. Der Velo­weg ent­lang der Worblen­tal­brücke wird des­halb von Mitte Mai bis Mitte Juli gesperrt und der Velo­verkehr wird durch die Gemeinde Ittigen umgeleitet. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.

 
Newsletter abonnieren
 
 tangenten-news abonnieren

Mit diesem Newsletter informiert Sie das Bundes­amt für Strassen (ASTRA) über die Stadt­tangente Bern. Sie sind als Abonnent/in auf unserer Adress­liste einge­tragen.

Bitte leiten Sie dieses Mail allen Personen und Institutionen weiter, die am News­letter interessiert sein könnten.

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen

© 2013 – 2025   Impressum   Kontakt