Sanierung Worblental­brücken

Die Worblen­tal­brücken auf der A1 gleich nördlich der Ver­zweigung Wank­dorf werden saniert und statisch ertüchtigt. Dadurch können Sonder­transporte zukünftig auf der Auto­bahn bleiben und belasten die umliegenden Ort­schaften nicht mehr. Die Arbeiten dauern von 2023 bis 2025.

 Übersicht Worblentalbrücken
Die Worblen­tal­brücken der A1 Richtung Grauholz

Die A1 über­quert gleich nördlich der Ver­zweigung Wank­dorf auf zwei Brücken das Worblen­tal. Das sogenannte Worblen­tal­viadukt liegt auf der westlichen Seite und nimmt den Ver­kehr Richtung Wank­dorf auf und ver­fügt zusätzlich über einen Rad-/Gehweg. Die Neue Worblen­tal­brücke auf der Ost­seite nimmt den Ver­kehr Richtung Schön­bühl auf. Das Worblen­tal­viadukt wurde 1962 als Teil der Grau­holz­auto­bahn erstellt, des ersten Teil­stücks der heutigen A1 und einer der ersten Auto­bahn­abschnitte schweiz­weit. Im Rahmen des Aus­baus auf sechs Spuren Mitte der 90er-Jahre wurde die Neue Worblen­tal­brücke gebaut und mit dem Worblen­tal­viadukt ver­bunden. Die beiden Brücken werden nun umfassend saniert.

Die Brücken werden statisch ertüchtigt, sodass sie wieder für Sonder­transporte frei­ge­geben werden können. So können diese in Zukunft auf der Auto­bahn bleiben und müssen nicht mehr durch die umliegenden Ort­schaften navigieren. Zudem werden die Kassetten der Lärm­schutz­wände ersetzt, die Ent­wässerung erneuert sowie ein neuer, lärm­mindernder Belag eingebaut.

 Baubereich mit den Sanierungsmassnahmen
Bau­bereich mit den Sanierungs­mass­nahmen

Die Haupt­arbeiten starteten Mitte April 2023 und dauern – mit witte­rungs­be­dingten Unter­brüchen im Winter – bis Ende 2025. 2025 wird die Bau­stelle An­fang März einge­richtet, die Arbei­ten im Ver­kehr dauern voraus­sichtlich bis Ende August. Bis Ende Jahr folgen noch di­verse Arbei­ten an elektri­schen Anlagen, der Betriebs- und Sicherheits­ausrüstung. Dies hat nur punktuelle Auswir­kungen auf den Verkehr. Die Arbeiten werden grund­sätzlich tags­über durch­ge­führt, es stehen zudem in jeder Bau­phase alle Fahr­spuren zur Ver­fügung, d.h. drei Fahr­spuren in Richtung Bern und vier in Richtung Schön­bühl. Weitere Informationen zur Ver­kehrs­führung sind auf der Seite Ver­kehr zu finden.