Verkehr

Während der Arbeiten stehen grund­sätzlich alle Fahr­spuren zur Ver­fügung. Um den Ver­kehrs­fluss zu begünstigen, wird in Richtung Schön­bühl der Fahr­streifen­abbau von vier auf drei Spuren auf den Bereich nach der Brücke verschoben. 2025 starte­ten die Arbei­ten Anfang März und dauern voraus­sichtlich bis Ende August. Bis Ende Jahr folgen Arbei­ten an der Betriebs- und Sicherheits­ausrüstung, danach ist die Sanierung abgeschlossen.

 Lage der Worblentalbrücken im Einflussbereich des Anschlusses Wankdorf
Lage der Worblen­tal­brücken im Ein­fluss­bereich des Anschlusses Wankdorf

Die A1 zwischen Wank­dorf und Schön­bühl, wo die Worblen­tal­brücken liegen, ist einer meist­be­fahrenen Auto­bahn­abschnitt der Schweiz. Die Brücken liegen zudem im direkten Ein­fluss­bereich der Ver­zweigung Wank­dorf. Beeinträchtigungen des Ver­kehrs­flusses sollen während der Bau­arbeiten des­halb so gering wie möglich gehalten werden.

Die Arbeiten wurden so geplant, dass grund­sätzlich in jeder Bau­phase alle Fahr­spuren zur Ver­fügung stehen, d.h. drei Fahr­spuren in Richtung Bern und vier in Richtung Schön­bühl. Die Fahr­spuren werden aber mit ver­minderter Breite geführt und ver­schwenkt, um so Platz für die Bau­arbeiten zu schaffen. Der Fahr­streifen­abbau von vier auf drei Spuren in Richtung Schön­bühl, der normaler­weise auf der Worblen­tal­brücke voll­zogen wird, wird auf den Bereich nach der Brücke ver­schoben. So können Ver­kehrs­ver­flechtungen im Bau­stellen­bereich mit reduzierter Fahr­spur­breite ver­hindert werden, was den Ver­kehrs­fluss begünstigt.

2025 wird die Bau­stelle An­fang März einge­richtet, die Arbei­ten im Ver­kehr dauern voraus­sichtlich bis Ende August. Bis Ende Jahr folgen noch di­verse Arbei­ten an elektri­schen Anlagen, der Betriebs- und Sicherheits­ausrüstung. Dies hat nur punktuelle Auswir­kungen auf den Verkehr.

Sperrung Veloweg

Bei der Erneue­rung der Lärm­schutz­wand und der Ertüch­tigung des Velo­weges kann auf­grund der engen Platz­verhält­nisse keine sichere Velo­führung garantiert werden. Der Velo­weg ent­lang der Worblen­tal­brücke wird des­halb von Mitte Mai bis Mitte Juli gesperrt und der Velo­verkehr wird durch die Gemeinde Ittigen umgeleitet. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.